Telefonische AnmeldungRufen Sie während der Telefonzeiten (Montag bis Freitag von 8.30 bis 17.30 Uhr) unter der Telefonnummer 04231 72 09 50 an und schildern kurz den Anlass. WartezeitMomentan kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen. In Notfällen bekommen Sie natürlich auch kurzfristig einen Termin in unserer Praxis.Das ErstgesprächWas müssen Sie für das Erstgespräch mitbringen?- Für die Abrechnung mit der Krankenkasse benötigen wir Krankenversicherungskarte / Gesundheitskarte- Wenn möglich, bringen Sie bitte den ausgefüllten Anmeldebogen mit. Den Anmeldebogen erhalten Sie HIER.- Sollten die leiblichen Eltern getrennt leben und beide sorgeberechtigt sein, ist eine unterschriebene Einverständniserklärung des nicht zum Erstgespräch erscheinenden Elternteils erforderlich.Außerdem sind für uns die folgenden Unterlagen hilfreich (sofern vorhanden):- die letzten Schulzeugnisse- das gelbe Untersuchungsheft (U- Heft der Kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen)- Vorbefunde und Berichte von bisherigen Maßnahmen, Untersuchungen und TherapienVersäumte TermineSollten Sie einen mit uns vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie den Termin so früh wie möglich, spätestens zwei Werktage zuvor, absagen.Außerhalb der telefonischen Sprechzeiten können Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.Da mit Ihnen vereinbarte Termine für Sie reserviert werden und zum Teil lange Wartezeiten bestehen, müssen wir uns vorbehalten, Ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht abgesagte Termine in Rechnung zu stellen.Wir berechnen für einen Halbstundentermin 15 Euro, für eine ganze Stunde 30 Euro. Für eine versäumte Psychotherapiestunde wird eine Ausfallgebühr von 60 Euro berechnet.